PFERDIGER ADVENT – Der RSV öffnet seine Tore
Was für eine schöne Feier! Wir laufen immer noch mit einem Grinsen durch den Stall. Die Stimmung in der Halle war einfach nur gemütlich mit all den Lichterketten, Kerzen und Tannengrün. Dazu der Duft von Glühwein und frischem Flammkuchen. Nicht zu vergessen die selbstgebackenen Kuchen und Kekse.
Im zweiten Teil der Halle haben unsere Ponys Kinderherzen höher schlagen: die Kleinen durften hier Reiterluft schnuppern und begeistert ihre Runden gedreht.
Und dann kam noch er: der Nikolaus mit einem Sack voller Weckmänner als kleines Geschenk für alle Kinder und Jugendlichen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern bedanken, die mit uns diese Premiere gefeiert und uns gelobt haben. Und natürlich bei allen Helfern, die stundenlang Plakate gebastelt, Bäume transportiert, Kaffeemaschinen geliehen, Bande geschrubbt und Halle dekoriert haben. DANKE!!!
:::
Es erwartet Euch ein gemütlicher Adventsnachmittag in unserer Reithalle mit ausreichend Verpflegung und pferdigen Highlights!
– Ponyreiten
– Reiterflohmarkt
– Besuch vom Nikolaus
– Verkauf von Eifler Weihnachtsbäumen
Wir möchten Euch zeigen, was wir dieses Jahr erlebt und erreicht haben und wovon wir noch träumen.
Also kommt vorbei und genießt den Nachmittag mit uns und unseren Vierbeinern.
❄️🐴 📚☃️
Wer beim Flohmarkt mitmachen möchte, kann sich entweder am schwarzen Brett eintragen oder auch unter dieser Email anmelden:
flohmarkt@rsv-gerolstein.de
Von Reitklamotten, über Bücher bis hin zu Pferdeausrüstung ist alles willkommen.
❄️🍪☕️☃️
Damit niemandem kalt wird, gibt’s Glühwein und warmen Kakao. Und für den Hunger Flammkuchen und selbstgemachte Plätzchen und Kuchen. Wir freuen uns über Kuchenspenden. Eine Liste hängt am schwarzen Brett.
❄️🌲☃️
Außerdem werden wir Eifler Weihnachtsbäume im Angebot haben. Ihr wisst ja, man kann nie früh genug einen Baum besorgen😉
❄️🎅❄️
Für die Kleinen warten unsere Ponys, um eine kleine Runde in der Halle zu drehen. Und nicht vergessen: ab 17 Uhr kommt der Nikolaus mit seiner Kutsche und einer kleinen Überraschung👏
Wir freuen uns auf Euch!
BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2019 – Tolle Erfolge
Beim alljährlichen Herbstfestes des Pferdesportverband Moselland wurden am 2. November die Bezirksmeister/innen Dressur & Springen geehrt. Eine tolle Gruppe RSVler machte sich am Samstagabend auf den Weg nach Trier zur alten Färberei. Zu leckerem Büffet, Musik und jeder Menge Schleifen.
Das ganze Jahr über können die Reiter/innen in speziellen Wertungsprüfungen ihrer Disziplinen Punkte sammeln. Wer in diesen Prüfungen immer konstant gute Leistungen erbringt, darf sich am Ende der Saison über einen der vorderen Plätze erfreuen. Geehrt werden jedes Jahr die ersten drei der verschiedenen Leistungsklassen.
Die Gerolsteiner konnten sich in diesem Jahr wieder mehrfach auf dem Treppchen platzieren. In ihrer Leistungsklasse 0/7 freut sich Anne Herrmann gleich zwei Mal. Die erst 12-Jährige erritt sich mit ihrem Pferd Doppelbronze, im Springen und in der Dressur. In der Leistungsklasse 6 freut sich Fee Heuner über eine Silbermedaille, dicht gefolgt von Marvin Klinkhammer, der sich auf Rang 3 platzierte. Rebecca Lützen sicherte sich ebenfalls die Dressur-Bronzemedaille in ihrer Leistungsklasse. Die Gesamtleistungen aller Reiter/innen des RSV führten in dieser Saison zur Silbermedaille in der kleinen Standarte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten! Das war eine tolle und konstante Saison. Wir bedanken und bei unseren Trainern und allen TT’s, die Euch wochenlang unterstützt und motiviert haben. Wir freuen uns auf 2020.
PACK AN! MACH MIT! – EHRENSONDERPREIS
OMG…wir sind gerade etwas sprachlos😲
Nicht nur, dass wir überhaupt bei der Aktion „Pack an! Mach mit!“ berücksichtigt wurden und wir unseren Stall verschönern/aufhellen konnten. Obendrauf hat unsere Projektdokumentation auch noch einen extra Preis bekommen: ein funkelnagelneuer Sprung für unseren Parcours🙌🙌🙌 vielen Dank an die Jury der Persönliche Mitglieder der FN. Für uns als kleinen Landverein ist das echt der Hammer😱
Auf der anderen Seite…wer kann schon Mäxis Charme widerstehen 😉Schließlich war er es, der die Jury überzeugt hat❤️
https://pferd-aktuell.de/38799
ERWACHSENEN-TAGESRITT NACH NEROTH
20 Kilometer, 4 Stunden, 7 zufriedene Pferde und 7 entspannte Reiter- das war unser kleiner gemütlicher Sonntagsausritt nach Neroth. Fortsetzung folgt…
Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr
• Hintour ca. 2,5 Stunden
• Getränke- und Snackpause für Reiter und Pferd in Neroth ca. 1 Stunde
• Rücktour ca. 1,5 Stunden
Kosten: 10 Euro
Wer mitreiten möchte (mit Privatpferd), bitte in die Liste am schwarzen Brett eintragen.
Wir freuen uns auf eine gemütliche kleine Tour mit Euch.
Rückfragen an Becci oder Nadija
HELFERFEST
?DANKE
So groß können wir das gar nicht schreiben wie es all unsere fleißigen Helfer verdient hätten?
Unzählige Stunden vor, während und nach unserem Turnier habt ihr geräumt, geputzt, gesägt, gehämmert, gemäht, gestrichen, geschleppt…das bedeutet sehr viel für einen kleinen Verein wie unseren. Und wir können es nicht oft genug sagen: ohne Euch und Euren Einsatz könnten wir das nicht stemmen?
Deshalb wollen wir nicht nur reden, sondern auch machen und laden Euch zum Helferfest ein?10.August 2019
Wir wollen gerne grillen. Das Grillgut stellen wir. Es wäre toll, wenn IHR noch Salat oder Nachtisch beisteuern würdet.
Außerdem gibt es ein Kontingent an Freigetränken.
Bitte tragt EUCH doch bis Freitag, 9. August in die Liste ein, ob IHR kommt. Wenn IHR es vorher nicht mehr in den Stall schafft, schickt eine Nachricht an Diana oder Becci.
Wir freuen uns auf EUCH.
Der Vorstand
Vielen Dank für Eure Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und das Vertrauen, das Ihr uns ausgesprochen habt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier die Ergebnisse der Wahlen:
- Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Feststellung der Stimmberechtigung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- 2. Vorsitzende/r
- Geschäftsführer/in
- Kassenführer/in
- Organisationsleiter
- Schriftführer/in/Pressewart
- Verschiedenes
Anträge für die Tagesordnung bitte schriftlich bis 14 Tage vor dem Termin einreichen.
Bei den Wahlen dürfen Eltern für ihre anwesenden minderjährigen Kinder mit abstimmen.
- Habt Ihr Vorschläge für Kandidaten?
- Wollt Ihr selbst kandidieren?
- Möchtet Ihr mal in die Vorstandsarbeit reinschnuppern?
Dann meldet Euch bei uns. Einfach ein Vorstands-mitglied ansprechen. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und Anregungen.
Das steht unter anderem auf dem Programm:
– Stangen streichen
– Zaun streichen
– Blumen pflanzen
– Gras/Hecken schneiden
– Stallgasse/Sattelkammer von Staub und Spinnweben befreien
– Bande in der Halle aufräumen
– Müll einsammeln und wegbringen
Los gehts ab 10 Uhr.
Um 13 Uhr gibts Mittagessen?Tragt Euch dafür bitte auf der Liste am schwarzen Brett ein.
Im Anschluss wird der Rest erledigt und die Arbeitsmaterialien weggeräumt.
Je mehr mitmachen, desto schneller und einfacher ist die Arbeit erledigt?Wir freuen uns auf Euch!?
In den letzten Tagen haben wir gleich zwei krass gute Nachrichten bekommen.
Erstens: Von 400 Bewerbern sind wir unter die 100 Gewinner bei der FN Aktion Pack an! Mach mit! gekommen!!! Das heißt im Klartext: unser Projekt „Stall-Modernisierung“ wird bezuschusst! Hammer! Eine tolle Starthilfe für unsere geplanten Umbau- und Verschönerungs-Maßnahmen, die Pferden und Menschen gleichermaßen zugute kommen.
Aber es geht tatsächlich noch weiter…
Jetzt denkt vielleicht der ein oder andere: die Reitersleute kriegen den Hals nicht voll. Haben schon einen Zuschuss und wollen noch mehr Geld.
Ja, wir wollen- vor allem aber brauchen wir noch mehr Unterstützung. Das Klischee vom elitären Reitsport ist nämlich längst überholt.
Wir wollen möglichst vielen Kindern ihren Traum vom Reiten ermöglichen. Reiten steigert nicht nur die körperliche Belastbarkeit sondern fördert auch die charakterliche Bildung.
Bei uns im Verein kann dieser Traum wahr werden. Grundlage dafür ist ein schönes und zeitgemäßes Zuhause für unsere Vierbeiner, und unsere Mitglieder. Im Vergleich zu anderen Sportarten verbringen Pferdesportler nämlich besonders viel Zeit in ihrer Sportstätte. Umso wichtiger ist die Pflege und Instandhaltung, damit sich alle auf der Anlage wohlfühlen und sich gerne dort aufhalten – auch über die Reitstunde hinaus. Zudem soll die Reitanlage nicht nur Aushängeschild des RSV Gerolstein sein, sondern auch der Sportlandschaft des gesamten Gerolsteiner Landes. Der Instandhaltungs- und Pflegeumfang von Pferdesportanlagen ist allerdings sehr hoch. Die Aufwendungen hierfür sind nur durch die Mitgliedsbeiträge nicht zu leisten.
Wir wollen noch in 5 oder 10 Jahren da sein und unseren Beitrag zur Eifel-Gemeinschaft leisten. Mit 1PS in die Zukunft.
Viele von Euch kennen Sie schon als langjährige Einstallerin oder als Jugendwart. Seit dem 1. April ist Becci wieder zurück und absolviert bei uns ihre Ausbildung zur Pferdewirtin in einem dualen Studium – also einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung und einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen. Das ganze über eine Dauer von 7 Semestern (42 Monate) an der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Düsseldorf.
Studieninhalte befassen sich mit Trainingswissenschaften (allgemeine Trainingslehre, Krafttraining, Ausdauertraining, Beweglichkeits- und Koordinationstraining), Natur- und Gesundheitswissenschaften (Medizinische Grundlagen, Gesundheitsmanagement im Sport) und Wirtschaftswissenschaften.
Betriebliche Ausbildung wird an die Ausbildung zur „Pferdewirtin – Klassische Reiterausbildung“ angelehnt und beinhaltet die Prüfung der Ausbildung.
Herzlich willkommen Becci!
Die letzte Preisanpassung gab es 2012. Seither sind Betriebs- und Futterkosten deutlich gestiegen.
Um den Reitbetrieb und die Pflege der Anlage verantwortungsvoll aufrecht zu erhalten, haben wir nun reagiert.
Weitere notwendige Anpassungen behalten wir uns vor.
Wir danken für Euer Verständnis.
Der Vorstand
Dieses Jahr feiern wir unser 40-jähriges Vereinsjubiläum?Die Planung für ein kleines Fest laufen schon. Ihr dürft gespannt sein?
Bezirksmeister/in Dressur LK 0 / 7
1. Klinkhammer, Marvin
Bezirksmeister/in Dressur LK 6
3. Heuner, Fee
Bezirksmeister/in Dressur LK 4
2.Lützen, Rebecca
Bezirksmeister/in Springen LK 5
1. Ackermann, Gianna
Bezirksmeister/in Springen LK 3
1. Lenzen, Diana
Kleine Standarte
2. RSV Gerolstein
Große Standarte
2. RSV Gerolstein
Bei der Siegerehrung der Jugend-Cups 2018 beim Bezirksjugendturnier in Hohensonne stand der RSV oft auf dem Treppchen oder war platziert.
Der tolle Abschluss einer schönen Saison. Die viele Arbeit hat sich gelohnt? Vielen Dank an unsere Trainer und Unterstützer. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Trainer Rudi Berg kommt am 29. und 30. September für einen 2-tägigen Springlehrgang zu uns nach Gerolstein. Und wir haben noch Plätze frei!
– 3 Reiter pro Gruppe
– 1 Stunde pro Einheit
– 1 Einheit pro Tag
– 2 Einheiten pro Reiter
Kosten:
RSV-Mietglieder: 90 Euro
Nichtmitglieder: 100 Euro
5/10 Euro Platzgebühr für Nichteinstaller (Mitglieder/Nichtmitglieder)
Wer Interesse hat, bitte telefonisch bei Diana Lenzen melden: 0160-8323860
Die Reihenfolge und Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

– 3x täglich Kraftfutter, 2x täglich Heu
– überdachte Reithalle, 3 Außenplätze inkl. Springplatz (Sand), überdachte Führanlage, großes Ausreitgelände
– Allwetter-Paddock, April bis Oktober Weidegang
– Reitunterricht möglich (Dressur und Springen, Gruppen- und Einzelstunden)
Zelten, ausreiten, eine Fahrt ins Phantasialand und vieles mehr!
Kosten: 95 Euro (inklusive Eintrittskarte, Reitgebühren und Verpflegung)
Meldet Euch schnell an, die Liste hängt am schwarzen Brett.
Wer das nicht mehr schafft, bitte eine Email an: kontakt@rsv-gerolstein.de

Sonntag, 8. Juli 2018
10 Uhr (Dauer circa 3-4 Stunden)
Warum teuer kaufen, wenn man die Sachen auch selber machen kann?
Wir mixen Kräuter und Essenzen zu:
Haartinktur
Haarwachs
Huföl
Fliegenspray
Wund und Heilsalbe
Das müsst ihr mitbringen:
0,5 PET
Sprühflasche
3x Gefäß mit Schraubverschluss
Kosten: 35 Euro inklusive Zutaten und Anleitung
Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 12
Anmeldefrist: 25. Juni 2018
Bitte tragt Euch in die Liste am schwarzen Brett ein. Oder schickt uns eine Email:
kontakt@rsv-gerolstein.de
Liebe Reitsportfreunde,


Närrisches Treiben beim RSV Gerolstein
Unsere Nachwuchs-Reiter (und die, die es noch werden wollen) hatten mega Spaß bei unseren jecken Reiterspielen…selbstverständlich kostümiert und mit bunt angemalten Pferden. Team Tonny gegen Team Herby. RSV Alaaf!
Noch mehr Fotos gibt’s hier.
Liebe RSV-Mitglieder,
am 14. Januar habt Ihr in der außerordentlichen Mitgliederversammlung die drei vakanten Posten im Vorstand neu gewählt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier die Ergebnisse:
- 1.Vorsitzender: Hans-Dieter Husch
- Kassenführerin: Ramona Hein
- Jugendwart: Rebecca Luetzen
Wir freuen uns über die Neubesetzung und hoffen, das neue Jahr im Sinne des Vereins erfolgreich zu gestalten.
Dazu gehört unter anderem die Planung unseres Turniers, das dieses Mal am 26. und 27. Mai 2018 stattfinden wird. Jegliche Unterstützung ist dabei willkommen, ob bei der Sponsorensuche oder dem Dienst im Verpflegungszelt 🙂 Sprecht uns einfach an. Wir halten Euch hier weiter auf dem Laufenden.
Gerolsteiner Stadtmeisterschaft
Beim diesjährigen Hallenturnier um die Gerolsteiner Stadtmeisterschaft waren insgesamt acht Teams am Start.
Neben unseren „erfahrenen Fußball-Profis“ vom RSV Gerolstein die Gerolsteiner Stadtsoldaten, die FW Gerolstein und Bewingen, die Handballer des SVG gemeinsam mit der Bundeswehr Gerolstein, das DRK Gerolstein und die Gerolsteiner Narrenbande.
Unsere Kicker starteten gut in das Turnier und besiegten in der ersten Begegnung die Gerolsteiner Narrenbande mit 2:1. Doch als nächstes standen die Partien gegen die Feuerteufel aus Bewingen und Gerolstein an. Hier wurde zwar heiß gekämpft, trotzdem kassierten wir zweimal eine Niederlage. Was leider das vorzeitige Aus bedeutete.
Letzlich setzte sich die Bundeswehr Gerolstein im Endspiel die FW Bewingen durch. Aber wie sagt man so schön: dabei sein ist Alles. Und wir hatten auch noch jede Menge Spaß dabei!
Liebe Mitglieder, Freunde und Geschäftspartner des RSV Gerolstein,
wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr 2018! Mit vielen erfolgreichen Turnieren, gesunden Pferden und Familien, und vielen schönen Momenten, die wir als Verein zusammen erleben.
Wir freuen uns!
Liebe RSV-Mitglieder,
wie auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, legen unser 1. Vorsitzender und unsere Kassenführerin ihre Ämter nieder. Auch der Posten des Jugendwartes ist wieder frei. Deshalb führen wir gemäß Satzung Ergänzungswahlen durch und laden Euch dazu recht herzlich ein:
Und hier nochmal die Einladung Außerordentliche MGV zum Download.
Bezirksmeisterschaften 2017
Glückwunsch an all unsere erfolgreichen Reiter, die nicht nur in den Einzelwertungen auf dem Treppchen landeten, sondern auch den 1.Platz in der Kleinen Standarte und den 3.Platz in der Großen Standarte gesichert haben. Zum Bericht und mehr Bildern geht’s hier…
Foto-Credit: SWT
Gute Neuigkeiten
Die Zufahrt zu unserem Stall sowie der Hof werden endlich von den Schlaglöchern befreit und neu geteert. Am Mittwoch, 25.10.2017, geht’s los.
Allerdings sind diese nötigen Baumaßnahmen auch mit einigen Behinderungen verbunden. Währenddessen kann der Stall nicht direkt angefahren werden und auch das Parken ist nicht möglich. Bitte weicht bis zum Abschluss der Arbeiten auf den angrenzenden Calluna-Parkplatz aus. Bitte parkt nicht das angrenzende Wohngebiet zu.
Außerdem kann es zu Einschränkungen im Reitbetrieb kommen. Die Sicherheit der Pferde und Reiter geht vor.
Wir danken für Euer Verständnis und freuen uns auf das Ende des Flickenteppichs!!!
+++VOTE + VOTE + VOTE+++
Der RSV Gerolstein braucht EURE Hilfe.
Es geht um 15 000 Euro!!! Kein Scherz.
Wir nehmen am Wettbewerb „Verein des Monats“ von vereinsleben.de teil. Einer Online-Abstimmung, wer die meisten Stimmen hat, gewinnt.
Das ganz läuft in Kooperation mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, Sparda-Bank Südwest, Fortuna Sportgeräte und RPR1. Also alles seriös.
Was IHR tun könnt: EUCH bei „vereinsleben.de“ registrieren und bis Ende des Monats 1x täglich für uns abstimmen. Jeder hat also 16 Stimmen.
Egal ob Schwester, Onkel, Oma oder Cousin in Australien…wir können jede Stimme gebrauchen, um diese einmalige Chance zu nutzen. Bitte unterstützt uns!!!
Für alle die mitmachen, gibt es übrigens auch noch einen Weber Grill zu gewinnen. Also ran an die Tastatur.
+++TEILEN + REGISTRIEREN + ABSTIMMEN+++
1. Ackermann, Gianna
RSV Gerolstein/601,50
2. Lenzen, Diana
RSV Gerolstein/348,00
LK 5
2. Lützen, Rebecca
RSV Gerolstein/ 651,50
1. RSV Gerolstein/7600,50
3. RSV Gerolstein/2763,50

https://psvml.jimdo.com/meisterschaften/2017/


Fast alle Enten fanden den Weg ins Ziel, doch nur die schnellsten 254 Damen brachten ihren stolzen Besitzern Glück und konnten einen Preis ergattern.


Neuer Vorstand
In der vergangenen Jahreshauptversammlung sind vier neue Vorstandsmitglieder gewählt worden:
- Mario Klinkhammer, 2. Vorsitzender
- Edgar Herrmann, Organisationsleiter
- Daniela K0ßmann, Pressewart/Schriftführerin
- Alessa Leuschen, Jugendwart
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und auf eine gute Zusammenarbeit.
Außerdem begrüßt der RSV Gerolstein seinen ersten Ehrenvorsitzenden: Alex Kittelberger, der nach jahrzehntelanger engagierter Vorstandsarbeit zurückgetreten ist.

Jahreshauptversammlung 2017
Liebe RSV-Mitglieder,
am Donnerstag, 27. Juli 2017, um 19 Uhr, laden wir Euch zur Jahreshauptversammlungim Reiterstübchen ein.
Die Tagesordnung findet ihr hier: JHV 2017.
Wir freuen uns auf Euch.
Der Vorstand
Der Countdown läuft…
…für unser diesjähriges RSV Reit- und Springturnier am 20./21. Mai 2017 mit Wertungsprüfungen für die Bezirksmeisterschaft Moselland, sowie SWT-Jugend-Cup und Equiva-Reitsport-Jugend-Cup 2017.
Alle wichtigen Infos hier auf einen Blick:
Sie möchten uns unterstützen? Dann können sie hier unser Sponsoren-Formular herunterladen:
Na das freut uns doch: „Neues Geläuf für Pferdefreunde“
Den ganzen Artikel gibts hier.
__________________________________________________________________________
Wenns zum Winter…
…hin wieder eng wird auf dem Paddock, brauchen wir mehr Platz. Auf unserer Einsteller-Versammlung hatten wir deshalb unter anderem beschlossen, den Paddock nochmals zu unterteilen, so dass jetzt drei Parzellen gleichzeitig nutzbar sind. Und weil der Winter in der Eifel quasi jederzeit anklopfen kann, haben wir das auch direkt mal in die Tat umgesetzt. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer. #teamwork#vereinsleben